Kapstadt Teil 2
Was muss ich in Kapstadt unbedingt gemacht haben?
Kapstadt ist eine Stadt von tausend Möglichkeiten. Es ist wirklich für jeden etwas dabei! Egal, ob ihr eher der Abenteurer seid, euch am Strand sonnen wollt oder lieber mit einem Gläschen Wein in den Abend gehen wollt. Es gibt so unfassbar viele Möglichkeiten! Nach meinem ersten Teil “My Cape Town Travel Guide | Was ich vor und während der Reise wissen sollte” habe ich euch in diesem Artikel meine liebsten Sachen aufgelistet, die ihr unbedingt während eures Kapstadt Trips machen solltet:
Lions Head
Der Lions Head ist neben dem Tafelberg einer der großen Berge in Kapstadt. Schnappt euch an einem schönen Tag eure Sportsachen und wandert den Berg hinauf. Ihr werdet nicht enttäuscht werden! Die Aussicht ist ein absoluter Traum. Der Hike dauert ca. 1 Stunde und ist nicht ganz ohne, es lohnt sich aber! Unbedingt solltet ihr sportliche Kleidung und Laufschuhe/Wanderschuhe anziehen und genug Wasser mitnehmen.
Signal Hill
Signal Hill ist sozusagen der “Rumpf” vom Lions Head. Es ist der perfekte Ort, sich einen Sonnenuntergang anzuschauen und um zu chillen.
Tafelberg
Den Tafelberg erklimmt man ca. in 4 Stunden. Es gibt jedoch nach ca. 1.5 Stunden einen Pool/See, an dem ihr eine kleine Pause machen könnt. Wir haben es leider nicht geschafft, auf den Tafelberg zu wandern, es wurde mir aber von allen Bekannten dort als DAS Ereignis angepriesen, daher wollte ich euch dieses nicht in meiner Liste vorenthalten.
Strände
Wir waren an drei Stränden: Camps Bay Beach, Cliffton 2 und Llandudno. Alle drei Strände sind unfassbar schön. Es lohnt sich auf jeden Fall. Camps Bay Beach ist eher ein etwas größerer Strand direkt in Camps Bay. Cliffton 2 ist quasi direkt daneben und etwas kleiner. Trotzdem “geht man dort hin”. Man kann Volleyball spielen und es gibt leckeres Maracuja Eis. Llambadno ist etwas weiter außerhalb auf dem Weg zu Noordhoek. Hier waren wir ein Mal, bevor wir zum…


Cape Point Vineyards
… gefahren sind. Dies bietet sich total an, da der Verkehr sonst einfach zu extrem ist und man so schon die Hälfte der Strecke geschafft hat. Ein weiterer Tipp von mir für euch ist der “Cape Point Vineyard” Market. Hier gibt es jeden Donnerstag einen kleinen Markt inmitten der Weinberge und den passenden Wein dazu. Man kann auf einer Wiese unter großen Sonnenschirmen lecker essen und über die Weinberge den Sonnenuntergang anschauen. Eines meiner absoluten Highlights in Kapstadt!
Boulders Beach
Eines meiner ABSOLUTEN Highlights war unser Trip zum Boulders Beach. Der Strand ist circa 1 Stunde Fahrt von Kapstadt entfernt. Was es dort gibt? Die Strände sind bekannt als Brutstätte für Pinguine. Es gibt dort hunderte Pinguine in ihrer natürlichen (unfassbar schönen) Umgebung zu sehen. Wir sind mit dem Uber von Kapstadt aus hingefahren. Es hat uns insgesamt circa 50 – 60 Euro gekostet. Der Fahrer hat uns hingefahren, dort auf uns gewartet und dann wieder nach Kapstadt gefahren. Wir waren ungefähr 1.5-2 Stunden am Strand bei den Pinguinen. Einfacher bzw. günstiger ist es natürlich mit dem Auto, aber da wir keinen Mietwagen hatten, ging es mit dem Uber auch ganz problemlos.
Mein Tipp für den Boulders Beach: Geht immer den Schildern mit den Pinguinen nach. Dann seht ihr irgendwann eine Abzweigung: Links seht ihr ein Drehkreuz. Dort geht es zu einem Steg, von dem aus ihr die Pinguine von oben sehen könnt. Geht ihr bei der Abzweigung rechts, müsst ihr noch circa 2-3 Minuten gehen, bis ihr an einen Strand kommt. Vor dem Strand ist wiederum ein kleines Häuschen, an dem ihr (wie bei dem ersten Drehkreuz) zahlen müsst. Es kostet 75 Rand pro Person für Erwachsene, also ca. 5 Euro. Mit der Eintrittskarte könnt ihr später aber auch noch in den anderen öffentlichen Bereich (erste Abzweigung links durch das Drehkreuz zum Steg). Schöner ist meiner Meinung aber der hintere Bereich, weil ihr dort direkt inmitten der Pinguine seid. Wenn ihr an dem Strand seid, dann seht ihr riesige Felsen. Dort könnt ihr hinüberklettern oder außen herum schwimmen, um zu noch mehr Pinguinen zu kommen.
Eine Bitte: Geht nicht zu nah an die Pinguine heran. Erstens können sie (leicht) beißen. Zweitens ist es immer noch ihre natürliche Umgebung und sie sollten nicht zu sehr gestört werden. Vor allem, wenn sie gerade brüten solltet ihr sie komplett in Ruhe lassen.
Weingebiete
Es gibt in der Nähe von Kapstadt unglaublich viele Weinanbau Gebiete. Nicht umsonst kommen die besten Weine aus Südafrika.
Stellenbosch
Stellenbosch ist eine der größten Weinanbau Gemeinden in Südafrika und liegt circa 50 Kilometer östlich von Kapstadt. Es ist sehr bekannt für den Export von Wein und hat circa 120 Weingüter. Unter anderem gehören Frandschhoek und Paarl dazu:
Frandschhoek
Das Weinanbau Gebiet Frandschhoek gehört zu Stellenbosch und liegt circa 60 Kilometer von Kapstadt entfernt.
Paarl
Paarl ist auch circa 50 Kilometer von Kapstadt entfernt und wie Frandschhoek ein weiterer Distrikt von Stellenbosch.
Wohnen
Es gibt viele verschiedene Hotels und Unterkünfte in den Weinanbau Gebieten. Schaut einfach mal bei Airbnb, Booking.com oder ähnlichem. Dort werdet ihr sicherlich fündig werden. Es gibt wunderschöne Unterkünfte inmitten der Weinberge.
Märkte
Kapstadt ist bekannt für seine unzähligen Märkte. In den Cape Point Vineyards gibt es jeden Donnerstag einen kleinen Essens Markt, auf dem auch ein paar handwerkliche Sachen gekauft werden können.
Außerdem ist der “Old Biskuit Mill” in Woodstock eine “Must See” Anlaufstelle für jeden, der Märkte liebt.
Mojo Market: Der Mojo Market ist in Seapoint ein Indoor Markt mit vielen kleinen Essens Shops und kleinen Boutiquen. Abends gibt es oft Jazz Life Musik und für alle Männer: Es läuft oft Fußball :- )
Bo Kaap
Ihr habt es sicherlich schon auf den ein oder anderen Fotos gesehen: Bo Kaap befindet sich im Zentrum von Kapstadt und ist definitiv eine Reise wert. Es ist ein kleines Viertel mit unzähligen kleinen bunten Häusern. Ich bin mir relativ sicher, dass es euch gefallen wird!
Kistenbosch National Botanical Garden
Der Botanische Garten in Kistenbosch liegt am Osthang des Tafelberges. Er ist 36 Hektar groß und gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Leider haben wir es während unseres Kapstadt Aufenthaltes nicht geschafft, ihn zu besuchen, da aber viele Bekannte von mir dort waren und mir davon vorgeschwärmt haben, möchte ich den Botanischen Garten trotzdem mit in meine “Must See” Liste aufnehmen! Für meinen nächsten Kapstadt Urlaub steht der Botanische Garten ganz oben auf der Liste.
6 Kommentare
Liebe Laura,
nachdem dein letzter Beitrag schon so toll war, folgt noch ein hammer Post! Ich bin ja schon etwas traurig, dass aus Südarfike bei uns dieses Jahr nichts geworden ist. Dennoch werde ich mir deine Tipps alle merken!
Liebe Grüße
Katja
http://www.cestlevi.blog | Follow me on Instagramv
Der Strand zwischen Houtbay und Campsbay heißt Llandudno.
Sehr sehr cooler Guide! Danke für all die Tipps Liebes!
Echt Hammer Photos.
Sicher hattest du schöne Zeit in Cape Town, dort sind momentan echt alle.
Liebe Grüße, Sandra
Der Strand zwischen Houtbay und Campsbay heißt Llandudno:)
hahahaha ich WUSSTE, dass ich irgendwas falsch geschrieben habe! Ich habe es direkt geändert! <3 xx Laura
Oh wow, dass sieht ja alles toll aus. Ich trinke zwar keinen Wein, würde dein Weinbergen aber zu gerne mal einen Besuch abstatten.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
xxMaj-Britt
https://majstatement.com/