ANZEIGE
Wie ihr wisst, bin ich oft unterwegs und hatte schon die ein oder andere Möglichkeit, viele Städte zu bereisen und sie mir anzuschauen. Diese Reise sollte aber ein ganz besonderer Trip werden: Wir fuhren mit der EUROPA 2 für den Fashion2Sea Trip zusammen mit Hapag-Lloyd Cruises, der VOGUE Deutschland und ein paar ausgewählten Jungdesignern von Bordeaux nach Hamburg. Ich war ehrlich gesagt total aufgeregt, weil ich 1. noch nie so lange auf einem Schiff war und ein bisschen Angst hatte, seekrank zu werden und 2. mich einfach unglaublich auf die Woche voll mit verschiedensten Städtetrips und Mode freute.
Fashion Show in Bordeaux
Los ging es in Bordeaux, wo auch abends auf der EUROPA 2 die Fashion Show des Modelabels Odeeh in Zusammenarbeit mit der VOGUE Deutschland stattfand. Zunächst war ich ehrlicherweise nicht ganz so positiv gestimmt, weil mein Koffer nicht angekommen war und ich demzufolge keinen Look für das abendliche Event hatte. Ich versuchte, alles aus meinem Reiselook herauszuholen.
Glücklicherweise reise ich immer mit meinen Schuhen, Handtaschen und Accessoires in meinem Handgepäck. Also stylte ich meinen Reiselook mit ein paar Heels und einer schicken Handtasche, trotzdem war ich natürlich nicht so wirklich begeistert. Als ich dann aber auf dem Schiff ankam, begrüßte mich die PR Dame von Hapag-Lloyd Cruises mit den Worten: „Odeeh stattet dich super gerne für heute Abend mit einem Look aus!“, ich freute mich riesig und schon war wenigstens schon mal ein Problem gelöst. Ich entschied mich für ein Kaftan ähnliches Kleid mit einer weiten Hose und einem Gürtel.
Die Cruise Show war super, die Looks gefielen mir total gut und das gesamte Ambiente der Fashion Show war sehr exklusiv und einzigartig. Das Besondere war, dass alle Teile limitiert in der VOGUE Pop Up Boutique auf der EUROPA 2 erhältlich waren. So konnten sich die Kundinnen die Teile auf dem Runway schon vorab einmal anschauen und später in der VOGUE Pop Up Boutique direkt nachkaufen.



Städtetrips
Bordeaux ist eine Hafenstadt mit ca. 250.000 Einwohnern. Sie liegt im Südwesten Frankreichs und ist bekannt für viele Bauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, sowie die gotische Kathedrale Saint-André. Außerdem kommt von dort natürlich der Weltbekannte „Bordeaux“ Wein. Nachdem wir den Tag nach der Fashion Show noch einmal in Bordeaux verbrachten und die Stadt von ihrer schönsten Seite sehen durften, hieß es ab 16 Uhr: Leinen los! und wir legten ab in Richtung Kanalinseln. Die Kanalinseln sind eine kleine Inselgruppe im südwestlichen Teil des Ärmelkanals.

Bordeaux Bordeaux
Von dort aus fuhren wir über Cherbourg nach Honfleur, eine der schönsten französischen Küstenstädte, die ich jemals gesehen habe. Honfleur ist besonders bekannt für seine unzähligen Galerien und Künstlerviertel, außerdem natürlich für die französische Küche und Karamell. Besonders schön fand ich den kleinen Hafen mit unzähligen Segelbooten, an dem direkt viele kleine Cafés und Restaurants liegen. Wir suchten uns einen schönen Platz, von dem aus wir die Boote sehen konnten und tranken einen Tee. Wir genossen den Tag in vollen Zügen, bevor es wieder auf die EUROPA 2 ging.


Karamel Laden in Honfleur Karamel Laden in Honfleur
Honfleur Honfleur


Unseren letzten Stop vor Hamburg machten wir in Amsterdam. Wie ihr sicherlich bereits wisst, liebe ich diese Stadt über alles. Deshalb freute ich mich auch umso mehr, als wir morgens in Amsterdam ankamen. Mit dem Schiff ankerten wir super nah an der Stadt, sodass wir das Schiff zu Fuß verlassen und Amsterdam anschauen konnten. Wenn ihr noch nie dort wart, dann solltet ihr das auf jeden Fall mal nachholen. Die Stadt hat unfassbar viel Flair. Vor allem die unzähligen Kanäle und Hausboots sind wunderschön auszusehen. Meine Lieblingsbeschäftigung ist allerdings, die vielen kleinen Concept Stores für Interieur, Mode und Schmuck zu durchforsten. Dieses Mal verschlug es Julian und mich in eine Galerie, in der wir zwei wunderschöne Bilder kauften. Gegen spät Nachmittag gingen wir wieder zu Fuß auf die EUROPA 2.

VOGUE Pop Up Boutique & Fashion2Sea Workshops
Die VOGUE Pop Up Boutique wurde von Christiane Arp höchstpersönlich kuratiert. Dort stellten einzelne Jungdesigner und Brands ihre Entwürfe und Accessoires aus. Neben Odeeh waren dort noch Marken wie Mykita, PB 0110, Layla de Mue, Lika Mimika, Phylydia und Stiebich & Rieth vertreten, von denen ich mir fachmännischen Input holen konnte und mich super zum Thema Fashion und Start Ups austauschen konnte.
Außerdem gab es fast täglich Workshops, bei denen die Designer im wahrsten Sinne aus dem Nähkästchen plauderten und über ihre Motivation, Herstellungsmethoden, Nachhaltigkeit und andere Themen sprachen. Es war einfach super interessant und ich nahm wirklich sehr viele neue Erkenntnisse für mich mit.

Die EUROPA 2
Wirklich besonders an der EUROPA 2 ist, dass es auf dem Schiff nur Suiten mit einer Mindestgröße von 28 qm und einer Veranda von 7 qm gibt. Natürlich gibt es viele verschiedene Suitenklassen bis hin zur Owner Suite mit 99 qm und einer 15 qm Veranda. Wir verbrachten die Woche in einer wunderschönen Veranda Suite mit eigenem begehbaren Kleiderschrank, was mir meinen Aufenthalt, nachdem ich meinen Koffer dann doch in letzter Sekunde noch bekam, sehr angenehm und organisiert machte.
Mein persönliches Highlight war aber der Suiten Service, der es uns ermöglichte, wann immer wir wollten, uns Essen und Getränke aus unsere Suite zu bestellen. Das nutzten wir natürlich aus und starteten den ein oder anderen Tag mit einem Frühstück auf unserer Suite.
Die EUROPA 2 beherbergt sieben exklusive Gourmet Restaurants, von indischer/asiatischer – bis hin zu italienischer – oder französischer Küche. Alle Restaurants waren unglaublich gut, meine zwei Lieblingsrestaurants waren jedoch das Sakura Sushi Restaurant und das Terragon, ein französisches Restaurant auf höchstem Niveau.
Neben den sieben Restaurants gibt es noch verschiedene Cafés und Bars auf der EUROPA 2… unter anderem die Sansibar, in der man tagsüber kleinere Gerichte, sowie abends Drinks an der Bar nehmen kann. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wo wir jeden Abend verbracht haben 🙂




Nachhaltigkeit
Ich möchte natürlich auch noch etwas zum Thema Nachhaltigkeit schreiben. Vor allem in der Kreuzfahrt wissen wir, dass im Hinblick auf die Umwelt noch Platz nach oben ist.
Die EUROPA 2 fährt nie mit maximaler Geschwindigkeit, was bis zu einem Drittel Kraftstoff spart. Außerdem wurde der Rumpf neu entwickelt, was den Treibstoffverbrauch auch noch einmal um ca. 18% reduziert. Sie ist dazu mit einer der modernsten Umwelttechnologien ausgestattet, die es momentan gibt. Es ist außerdem das weltweit erste Kreuzfahrtschiff, welches über Katalysatoren verfügt, die den Ausstoß von Stickoxid um fast 95 Prozent reduzieren. Das Schiff hat dazu eigene Meerwasser-Entsalzungsanlagen und eine eigene Kläranlage. Außerdem hat das Schiff die Möglichkeit, beim Anlegen direkt mit Landstrom versorgt zu werden. Die EUROPA 2 kooperiert auch mit der Klimaschutzorganisation atmosfair, um gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten und das Thema Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Fazit
Ich wusste Anfangs noch nicht genau, was mich so erwarten würde. Ein Freund von mir hatte schon viel von der EUROPA 2 gehört und sagte mir, dass es unfassbar toll und exklusiv sein sollte. Ich hatte auch bereits mit Sarah und Chris von Josieloves gesprochen, die schon letztes Jahr eine kleine Reise mit der EUROPA 2 machen durften. Ich war also absolut gespannt, was in der Woche auf mich zukommen sollte. Da es auf der Reise immer wieder um das Thema Fashion ging, gab es generell für mich viele Events, die einfach super interessant waren. Ich hatte auf dem Schiff immer das Gefühl, dass es sehr viel Privatsphäre gab und man unfassbar viel Platz hatte und nie in irgendeiner Art und Weise gestört wurde. Man hatte sogar die Möglichkeit aus der Bibliothek heraus zu arbeiten. Dort war es super ruhig und ich konnte mich wahnsinnig gut konzentrieren. Das Schiff war komplett ausgebucht und trotzdem fühle es sich nicht überrannt an, sondern sehr entspannt.
Die EUROPA 2 ist vom Design, Interior und Exterior so unglaublich exklusiv und hochwertig, dass ich aus dem Staunen nicht mehr herauskam. Der Spa Bereich umfasst mehrere Saunen und Ruhebereiche, die mit den besten Spas weltweit mithalten können.
Das Essen an Bord hat mich komplett umgehauen. Vom Frühstück, über Snacks, Mittag bis hin zum Abendessen und den Drinks war alles nicht zu toppen. Ich hatte eine wahnsinnig tolle Zeit auf der EUROPA 2 und würde es jedem von euch weiterempfehlen.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Hapag-Lloyd Cruises entstanden